Beschreibung
Der Wirtschaftsstandort Pfullendorf zeichnet sich durch eine dynamische sowie wachstumsstarke Entwicklung aus.
Neben laufenden Expansionsvorhaben sind einige Ansiedlungen in der Planung, welches für ein attraktives Investitionsklima spricht.
Die Wirtschaftskraft des Standortes in der Bodenseeregion ist vor allem mit den vier international agierenden und größten Arbeitgebern verbunden.
Die Unternehmen Geberit, Kramer, Alno und Escad haben eine entscheidende Bedeutung für die Prosperität des Unternehmerbestands in Pfullendorf.
Erfreulich ist die positive Entwicklung der Beschäftigtenzahlen, die in den Jahren 2013 bis 2015 deutliche Zuwachsraten vorweist.
Eine Vielzahl von einigen Hundert mittelständischen und Kleinstbetrieben bildet die wirtschaftliche Basis des Standortes.
Die Gesamtheit der Wirtschaftsbetriebe in Pfullendorf leistet einen großen Beitrag zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und ist einer der zentralen Erfolgsfaktoren der Stadt im Standortwettbewerb.
Branchen
Neben der Konzentration der Sanitärtechnik, Baumaschinen, sowie der Küchenbranche sind in Pfullendorf weitere Unternehmensbranchen traditionell vertreten.
Hierzu zählen die Branchen Automobilzulieferer, Metallverarbeitung und Maschinenbau.
Weiche Standortfaktoren
Der Wirtschaftsstandort innerhalb der nördlichen Bodenseeregion bietet ein breites Spektrum an zukunftsorientierten Arbeitsplätzen, einen attraktiven Natur- und Freizeitraum, eine vollständig ausgebaute Schulinfrastruktur, diverse Erholungs- und Kulturangebote, sowie eine malerische Altstadt und ein aktives Sozialleben.
Industriegebiet
Das Industriegebiet Mengener Straße bietet Unternehmen mit Expansionsabsichten und Ansiedlungsvorhaben verlässliche Perspektiven. Bisher wurden ca. 5 Hektar der derzeit verfügbaren 13 Hektar an Gewerbeflächen veräußert. Das Industriegebiet umfasst insgesamt 45 Hektar.